Hausanschluss

Anmeldung / Bestellung

Der Bauherr oder Architekt beauftragt die Stadt Burgbernheim -Stadtwerke- schriftlich zur Erstellung eines Stromhausanschlusses. Dieses erfolgt mittels einer Strombezugsanmeldung, die bei der Stadt Burgbernheim -Stadtwerke- erhältlich ist. Notwendig hierzu ist ein Lageplan (Maßstab 1:1000) mit gekennzeichneten Hausanschlussraum.

Preisblatt / Kosten
Die Kosten für Ihren Stromanschluss können bei der Stadt Burgbernheim -Stadtwerke- erfragt werden. Maßgebend sind hierbei die Allgemeinen Bedingungen für die Elektrizitätsversorgung von Tarifkunden (AVBEltV).

Die Stromanschlusskosten werden zum einen durch den Baukostenzuschuss (BKZ), der sich je Versorgungsgebiet errechnet, zum anderen durch die tatsächlich entstandenen Kosten (Material- und Montagekosten), in Rechnung gestellt wird. Diese beinhalten die Kosten für den Stromhausanschluss (Material, Verlegung und Montage) von der Grenze Straßengrund bis ins Haus mit einer maximalen Länge von 10 Meter.

Hausanschlussraum
Im Normalfall verlegen wir von der Straße kommend eine Stromhausanschlussleitung in einen geeigneten Kellerraum und setzen dort den Hausanschlusskasten. Von diesem kann Ihr Installateur die Hausinstallation vornehmen. Der benötigte Mauerdurchbruch ist vom Kunden herzustellen. Werden die Hausanschlussleitungen für Wasser und Strom in einer Trasse geführt, so ist es sinnvoll, eine Mehrspartenhauseinführung zu verwenden. Die Mauerdurchführung bzw. das sogenannte Futterrohr für die Mehrspartenhauseinführung sollte wenn möglich direkt in die Kellermauer mit eingemauert oder einbetoniert werden. Dazu muss vorher die Lage der Mauerdurchführung mit den Gemeindewerken abgesprochen werden.

Koordination mit Hausanschlüssen für Wasser und Abwasser
Sollten Sie neben unserem Stromhausanschluss auch Hausanschlüsse für Wasser und Abwasser wünschen, setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit den Stadtwerken in Verbindung. Wenn der Leitungsgraben gemeinsam genutzt werden kann, sparen Sie Kosten und Zeit.

Baustrom
Sollten Sie einen Baustromanschluss benötigen, teilen Sie uns das bitte rechtzeitig mit. Baustrom können Sie ebenfalls durch eine Strombezugsanmeldung in Verbindung mit einem Lageplan und Kellerplan bei der Stadt Burgbernheim -Stadtwerke- beantragen. Falls Sie neben Baustrom auch Bauwasser benötigen sollten, beantragen Sie diesen gleich mit. Die Arbeiten für Bauwasser und Baustrom könnten dann dementsprechend koordiniert werden.

Wie geht's weiter?
Nach Eingang der Fertigstellungsmeldung Ihrer Anlage durch Ihren Installateur geht Ihnen die Rechung der Hausanschlusskosten zu. Nach Eingang des Rechnungsbetrages, wird dann in Absprache mit Ihrem Installateur der Stromzähler gesetzt.

Termine.
«»Juni
 MoDiMiDoFrSaSo
22272829303112
233456789
2410111213141516
2517181920212223
2624252627282930
271234567
Termine
So, 30.06.2024
30.06.2024 16:00 Hauskonzert mit Weltmusik
Sa, 6.07.2024
06.07.2024 06:00 - 09:00 Morgengold - Waldbaden mit Frühstück Morgengold - Waldbaden mit Frühstück 6:00 - 9:00 Uhr Wald Burgbernheim, Treffpunkt wird bei Anmeldung genannt.
So, 7.07.2024

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter