Straßen-, Wasserleitungs- und Kanalbau in der Bergeler Straße und Schlossgasse

 

Schlossgasse

Der Bauhof der Stadt Burgbernheim hat im Juli und August 2005 die Wasserleitung im Bereich der Bergeler Straße komplett erneuert. In der Schlossgasse wurden lediglich die Hausanschlüsse ausgetauscht.

Der Schmutzwasserkanal in der Bergeler Straße und Schlossgasse wurde verfilmt und die Schadensbilder in entsprechende Kategorien eingeteilt. Dabei handelt es sich um sofort bis zu langfristig zu behebende Schäden. Auf Vorschlag des Ingenieurbüros wurden die sofort und kurzfristig zu behebenden Schäden im Mai 2006 mittels "Inlinern" beseitigt. Dabei wurde ein Schlauch eingezogen, der entsprechend aushärtet und dem Kanal wieder die erforderliche Festigkeit gibt. Die Kosten beliefen sich auf ca. 28.000 €.
Ab Juni 2006 wurde die gesamte Straße von der Einmündung Windsheimer Straße bis zur Kreuzung Schulstraße durch den Landkreis komplett neu gebaut. Die Stadt Burgbernheim beteiligte sich an dieser Maßnahme und fasste die Gewege neu bzw. optimierte die Straßenbeleuchtung.
 
In der Sitzung des Stadtrats am 18.05.2006 wurden die Arbeiten für den Gehweg an die Firma Schulz aus Strullendorf zum Angebotspreis von 115.028,50 € vergeben. Der Landkreis beauftragt für die Straßenbauarbeiten ebenfalls diese Firma (208.788,40 €).

Baubeginn war am 04.07.2006. Am 29.11.2006 konnte die Maßnahme komplett abgenommen werden.


 

Bergeler Straße
Fertiger

 

Band


 
Termine.
«»October
 MoTuWeThFrSaSu
392526272829301
402345678
419101112131415
4216171819202122
4323242526272829
44303112345
Appointments
Su, 10-1-2023
Mo, 10-2-2023
02.10.2023 19:00 Vortrag "Arbeitsrecht - Urlaub, Arbeitsunfähigkeit, Beendigung des Arbeitsverhältnisses" (nur mit Anmeldung) Die Seminare finden immer ab 19.00 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Burgbernheim-Marktbergel, Schulstraße 1, 91593 Burgbernheim, statt. Sie dauern etwa 1,5 Stunden, anschließend ist noch ausgiebig Zeit für Diskussionsrunden. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 10,00 €/Person. Quittungen sowie Teilnahmebescheinigungen können auf Anfrage ausgestellt werden. Wir bitten um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Verein Prävention und Hilfe bei Mobbing e.V. Tel.Nr. 0160 97368708

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter