Torhaus

 
1 Torhaus 1
 
Das Torhaus stammt aus dem Jahr 1545 und ist Teil der ehemaligen Wehrkirchenanlage. Durch die Zugbrücke konnte der Zugang verwehrt werden. Ursprünglich bestand der untere Teil aus Holz. 1723 erhielt das Gebäude seine massiven Grundmauern. Auf dem Schlussstein des Torbogens befindet sich ein markgräfliches Wappen mit den Buchstaben Georg Wilhelm Markgraf Zu Bayreuth und die Jahreszahl 1723.
1994/95 wurde eine Generalsanierung durchgeführt, dabei entstanden drei Wohnungen. Schon früher diente das Torhaus als Wohnhaus und wurde seinerzeit von örtlichen Hebammen, Lehrern, Schreibern, Pfarrangestellten, Bediensteten der Stadt oder dem Totengräber bewohnt. In dem aufgesetzten Türmchen befindet sich das "Neunuhrglöcklein". Bis 1989 wurde die Glocke von Hand geläutet, doch seit dem Tod des letzten Glöckners wird die Glocke elektrisch gesteuert.
Termine.
«»December
 MoTuWeThFrSaSu
4827282930123
4945678910
5011121314151617
5118192021222324
5225262728293031
11234567
Appointments
We, 12-6-2023
06.12.2023 20:00 Bürgerversammlung
Sa, 12-9-2023
09.12.2023 14:00 Weihnachtsmarkt Genießen Sie Burgbernheim im Advent! In der Zeit ab 14.00 bieten Ihnen die Burgbernheimer Vereine wieder alles rund ums Weihnachtsfest. Selbstgebasteltes zum Verschenken, Holzspielsachen, Glühwein, Kaffee und Kuchen und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen. Der Männergesangverein, der Kinderchor „Bunte Vögel“ und die Stadtkapelle sorgen für die musikalische Weihnachtsstimmung und selbstverständlich schaut auch der Weihnachtsmann vorbei. Bei den Biker Worms können Sie den Abend ausklingen lassen.
Tu, 12-12-2023

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter