Alexanderbrunnen in Pfaffenhofen

Alexanderbrunnen Pfaffenhofen
Das bedeutendste Wahrzeichen Pfaffenhofens ist der „Alexanderbrunnen" aus dem Jahr 1793. Die Inschrift erinnert an Markgraf Alexander, der sich mit dem Brunnenbau der Nöte seiner Untertanen annahm. Als infolge Trockenheit 1783 die Quellen der Gemeinde versiegten, finanzierte er der Gemeinde einen Brunnen. Die Inschrift lautet: „Dem Besten der Fürsten ALEXANDER half dem hiesigen Mangel an lebendigem Wasser im Jahre 1783". In den letzten Jahren wurde die Brunnenanlage vollständig saniert.

Zu den Denkmälern gehört auch die nach der Planung des markgräflichen Hofbaumeisters Johann David Steingruber 1779/80 im Zuge des Straßenneubaus Ansbach-Ochsenfurt errichtete Brücke über die Rannach. Auch dieses Denkmal wurde gleichzeitig mit dem Alexanderbrunnen renoviert.

Termine.
«»Juni
 MoDiMiDoFrSaSo
22272829303112
233456789
2410111213141516
2517181920212223
2624252627282930
271234567
Termine
So, 30.06.2024
30.06.2024 16:00 Hauskonzert mit Weltmusik
Sa, 6.07.2024
06.07.2024 06:00 - 09:00 Morgengold - Waldbaden mit Frühstück Morgengold - Waldbaden mit Frühstück 6:00 - 9:00 Uhr Wald Burgbernheim, Treffpunkt wird bei Anmeldung genannt.
So, 7.07.2024

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter