Tagesordnung der 12. Sitzung der Gemeinschaftsversammlung vom 16.10.2007

 
1.
Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 13.06.2007
2.
Entscheidung über die Erhebung des Büchergeldes
Die Gemeinschaftsversammlung beschloss, im laufenden Schuljahr das Büchergeld (20,00 bzw. 40,00 €) zu erheben. Ausschlaggebend war, dass bereits im Juli neue Schulbücher beschafft wurden, um den Schülern zum Schuljahresbeginn aktuelle Bücher in die Hand geben zu können. Die Schulleitung und auch der Elternbeirat unterstützen diese Vorgehensweise.
3.
Hauptschule Burgbernheim; Austausch beschädigter Brandschutzverglasung
Die vier mangelhaften Brandschutztüren werden von der Fa. Gesell aus Ergersheim zum Preis von rund 5.200 € ausgetauscht.
4.
Übernahme der Kosten für die Hausaufgabenbetreuung in der Hauptschule Burgbernheim
Für die Hauptschule wird ab sofort eine Hausaufgabenbetreuung von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 13.45 bis 15.15 Uhr angeboten, hierfür soll eine entsprechend qualifizierte Person auf 400 €-Basis eingestellt werden.
5.
Kenntnisnahme der Jahresrechnung 2006, Genehmigung der über- und außerplanmäßigen Ausgaben
Die Jahresrechnung wurde zur Kenntnis genommen und die Ausgaben genehmigt.
4.
Sonstiges
Termine.
«»October
 MoTuWeThFrSaSu
392526272829301
402345678
419101112131415
4216171819202122
4323242526272829
44303112345
Appointments
Su, 10-1-2023
Mo, 10-2-2023
02.10.2023 19:00 Vortrag "Arbeitsrecht - Urlaub, Arbeitsunfähigkeit, Beendigung des Arbeitsverhältnisses" (nur mit Anmeldung) Die Seminare finden immer ab 19.00 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Burgbernheim-Marktbergel, Schulstraße 1, 91593 Burgbernheim, statt. Sie dauern etwa 1,5 Stunden, anschließend ist noch ausgiebig Zeit für Diskussionsrunden. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 10,00 €/Person. Quittungen sowie Teilnahmebescheinigungen können auf Anfrage ausgestellt werden. Wir bitten um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Verein Prävention und Hilfe bei Mobbing e.V. Tel.Nr. 0160 97368708

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter