Tagesordnung der 20. Sitzung des Stadtrates vom 18.02.2016

Bericht der Windsheimer Zeitung über die Sitzung (Errichtung einer Werbeanlage)

Bericht der Windsheimer Zeitung über die Sitzung (Bauantrag Bögel)

Bericht der Windsheimer Zeitung über die Sitzung (Bemalung Bahnbrücke)

Bericht der Windsheimer Zeitung über die Sitzung (Feuerwehr)

Bericht der Windsheimer Zeitung über die Sitzung (Wasserverlust im Freibad)

  

1.

Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 17.12.2015

 

2.

Kommandantenwahl bei der Freiwilligen Feuerwehr Burgbernheim am 20.12.2015; Bestätigungsverfahren nach Art. 8 Abs. 4 BayFwG

Für die Freiwillige Feuerwehr Burgbernheim bestätigte der Stadtrat Herrn Marco Schrödl als ersten Kommandanten sowie Herrn Martin Eberhard als zwei­ten Kommandanten. Anschließend informierte Marco Schrödl kurz über die Feuerwehr und gab Einblick in Personalstärke, Einsatzzahlen und Aktivitäten der Mannschaft.

  

3.

Bestellung des federführenden Feuerwehrkommandanten und Festsetzung der Entschädigung

Marco Schrödl nimmt künftig die Funktion als federführender Kommandant für das gesamte Stadtgebiet wahr.



4.

Bauantrag von Herrn Ingo Ullrich; Errichtung eines Unterstellplatzes/Carport auf dem Anwesen Windsheimer Straße 24 in Burgbernheim

Der Stadtrat stimmte dem Bauantrag zu.



5.

Bauantrag von Herrn Josef Schlagintweit;

Neubau eines Einfamilienhauses mit Carport in der Rosenapfelstraße

Der Stadtrat stimmte dem Bauantrag zu.



6.

Bauantrag von Herrn Wolfgang Mayer zur Errichtung eines Anbaus an den Ge­tränkemarkt in der Gewerbestraße; Antrag auf Befreiung von den Festsetzun­gen des Bebauungsplans wegen Überbauung der Baugrenze

Der Stadtrat stimmte dem Bauantrag zu.



7.

Bauantrag der Medienhaus Weber GmbH; Errichtung einer Werbeanlage für wechselnde Fremdwerbung auf dem Anwesen Bergeler Straße 26 (Kleppel)

Der Stadtrat stimmte dem Bauantrag zu, wenn ein Abstand von 5 m zur Kreisstraße eingehalten wird.



8.

Bauantrag von Herrn Markus Schlund; Abriss und Wiederaufbau des Wind­fangs mit Dachbalkon am bestehenden Wohnhaus Brechhausstraße 8 in Burg­bernheim

Der Stadtrat stimmte dem Bauantrag zu.



9.

Tekturplan zum Bauantrag der Allod Werkstoffe GmbH & Co. KG; Neubau ei­ner Lagerhalle mit Büroanbau und Sozialtrakt auf dem Grundstück Fl.Nr. 1067, Gemarkung Burgbernheim, an der Steinacher Straße; hier: zusätzliche Büro­aufstockung

Der Stadtrat stimmte dem Bauantrag zu.



10.

Antrag von Herrn Gerhard Bögel auf isolierte Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans "Hinter den Gärten"; Aufstellen eines Bauwagens im Grundstück Fl.Nr. 6165/1, Gemarkung Burgbernheim

Der Stadtrat stimmte dem Antrag zu.



11.

Bahnbrücke der Strecke Würzburg-Treuchtlingen über die Kreisstraße NEA 52; Bemalung des Brückenbauwerks

Die Bahnbrücke soll von einem Künstler aus Dresden für ca. 5.000 € mit Burg­bernheimer Landschaftsmotiven bemalt werden.



12.

Sonstiges

  • Der Stadtrat diskutierte den Wasserverbrauch und evtl. Wasserverluste im städtischen Freibad.
  • Der Förderbescheid über die Glasfaseranbindung des Gewerbegebiets und einiger Ortsteile wird am 29.02.2016 übergeben.
  • Derzeit leben in Burgbernheim 45 Asylbewerber. Mittlerweile gibt es auch eine hilfreiche Homepage mit zahlreichen Informationen zum Thema Asyl im Landkreis Neustadt a. d. Aisch — Bad Windsheim: www.ueberzaunundgrenze.de
  • Im Herrnkellerschulhaus soll demnächst wieder eine 3. Kleinkindgruppe des Kindergartens Burgbernheim untergebracht werden.

Termine.
«»June
 MoTuWeThFrSaSu
222930311234
23567891011
2412131415161718
2519202122232425
26262728293012
273456789
Appointments
We, 06-7-2023
07.06.2023 18:30 - 20:30 Feierabend - Waldbaden Ist dein Akku am Abend auch leer? Lass uns Waldbaden geh´n! Indem wir uns mit der Natur verbinden, können wir das Gedankenkarusell anhalten, den Stress des Tages abbauen und neue Kraft schöpfen. Verschiedene Übungen helfen uns dabei, die positiven Effekte auf Körper, Geist und Seele zu nutzen. Anmeldung/Info telefonisch oder Email wildewege@gmx.de (Kathrin Feindert, 09843/980676) wald@kraeuter-liebe.de (Birgit Reichenberg, 09843/95666)
Su, 06-11-2023
We, 06-14-2023
14.06.2023 Beginn Schwimmkurs

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter