Tagesordnung der 42. Sitzung des Stadtrates vom 15.12.2011

Bericht der Windsheimer Zeitung über die Stadtratssitzung

Bericht der Windsheimer Zeitung über die Stadtratssitzung (Bedarfszuweisungen)

 
1.
nichtöffentlich
2.
Genehmigung der Sitzungsniederschriften vom 10.11.2011 und 17.11.2011
3.
Liegenschaftsanforderungen IMCOM ID-Nr. 3981; Landerwerb von Grundstücken zum Neubau einer Reihenhaussiedlung mit ca. 80 US Familien-Reihenhäusern nordöstlich der Storck-Kaserne in der Gemeinde Illesheim, OT Urfersheim; Durchführung eines Anhörungsverfahrens nach § 1 Abs. 2 Landbeschaffungsgesetz (LBG)
Der Stadtrat hat keine Bedenken gegen das Vorhaben.
4.
Bauantrag der Endress Holzfeuerungsanlagen GmbH; Erweiterung der bestehenden Lager- und Produktionshalle sowie Schaffung von zusätzlichen Büro- und Sozialräumen und Erweiterung der Verkehrsflächen im Anwesen Industriestraße 18
Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.
5.
Bauantrag von Frau Kathrin Wäger und Herrn Markus Hufnagel; Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Garage auf dem Grundstück Akazienweg 14
Der Stadtrat nahm den Bauantrag zur Kenntnis, der Antrag wird im Genehmigungsfreistellungsverfahren behandelt.
6.
Bauantrag von Herrn Martin Birngruber; Errichtung einer Maschinen- und Unterstellhalle im Außenbereich auf dem Grundstück Fl.Nr. 2156 der Gemarkung Burgbernheim.
Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.
7.
Bauantrag von Michael und Saskia Engelhardt; Errichtung einer Lagerhalle mit Büro auf dem Grundstück Industriestraße 28
Der Stadtrat nahm den Bauantrag zur Kenntnis, der Antrag wird im Genehmigungsfreistellungsverfahren behandelt.
8.
Bauantrag der Kerschbaum-Haus GmbH; Bauantrag und Tektur zur Erweiterung einer Nagelplattenbinder-Fertigungshalle, Überdachung der Durchfahrt und Neubau einer Trockenkammer
Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.
9.
Dorferneuerungsverfahren Buchheim-Schwebheim; Vorstandschaft; Bestimmung der Vertreter der Stadt
Bürgermeister Matthias Schwarz wird die Stadt Burgbernheim im Vorstand der Dorferneuerung vertreten.
10.
Sonstiges
Die Regierung von Mittelfranken lehnte den Antrag auf eine Bedarfszuweisung für das Jahr 2010 (Gewerbesteuerausfälle) ab. Im Haushaltsplan war dieser Punkt mit 400.000 € eingeplant. Mittlerweile ist dieser Ansatz jedoch aufgrund höherer Gewerbesteuereinnahmen kompensiert. Bei der Haushaltsplanaufstellung ging man von Gewerbesteuereinnahmen von 600.000 € aus, bis Dezember gingen bereits 1.200.000 € ein.

Termine.
«»June
 MoTuWeThFrSaSu
222930311234
23567891011
2412131415161718
2519202122232425
26262728293012
273456789
Appointments
Sa, 06-3-2023
03.06.2023 "Sommerwanderung"; Streuobstwanderung für Jedermann mit Bruno Krug Kosten: 8,00 € (Anmeldung unter 0152/52904631)
We, 06-7-2023
07.06.2023 18:30 - 20:30 Feierabend - Waldbaden Ist dein Akku am Abend auch leer? Lass uns Waldbaden geh´n! Indem wir uns mit der Natur verbinden, können wir das Gedankenkarusell anhalten, den Stress des Tages abbauen und neue Kraft schöpfen. Verschiedene Übungen helfen uns dabei, die positiven Effekte auf Körper, Geist und Seele zu nutzen. Anmeldung/Info telefonisch oder Email wildewege@gmx.de (Kathrin Feindert, 09843/980676) wald@kraeuter-liebe.de (Birgit Reichenberg, 09843/95666)
Su, 06-11-2023

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter