Tagesordnung der 39. Sitzung des Stadtrates vom 15.09.2011

Bericht der Windsheimer Zeitung über die Stadtratssitzung

 

1.
Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 04.08.2011
2.
Bauantrag von Frau Gerlinde Kerschbaum;
Abbruch einer Lagerhalle und Neubau einer Heizzentrale mit Photovoltaikanlage
Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.
3.
Bauvoranfrage der Mieter für die Errichtung eines Carports am Anwesen der Pfründepflegestiftung Burgbernheim, Kapellenbergstraße 1
Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu. Bis zur nächsten Sitzung sollen die Baukosten von ca. 12.000 € konkretisiert werden. Die Refinanzierung erfolgt durch die Mieter, die das Carport nutzen werden.
4.
Kindertagesstätte Burgbernheim; Zustimmung zum Umbau der zweiten Kleinkindgruppe
Aufgrund hoher Anmeldezahlen für die Kleinkindgruppe (bis April 2012 insg. 21 Kinder) wird der bisherige Gruppenraum im Untergeschoss zu einer vollwertigen Kleinkindgruppe umgebaut. Die Kosten von rund 90.000 € werden zum Großteil über das Förderprogramm des Bundes finanziert. Für die Stadt verbleibt ein Eigenanteil von ca. 13.000 €. Ab 2012 stehen dann insg. 24 Plätze für Kinder im Alter von 9 Monaten bis 3 Jahren zur Verfügung.
5.
Abschluss von Benutzungsverträgen über die Schule und die Sporthalle mit der Verwaltungsgemeinschaft Burgbernheim
Die entsprechenden Verträge werden zwischen der Stadt Burgbernheim und der Verwaltungsgemeinschaft geschlossen und regeln die üblichen Mietvertragsbedingungen.
6.
Erlass einer Hallenordnung für die Sporthalle Burgbernheim
Der Stadtrat hat eine entsprechende Hallenordnung erlassen.
7.
Städtebauliche Neuordnung; Weiteres Vorgehen bzgl. des "Dehler-Anwesens"
Das Anwesen "Friedenseicheplatz 1" wird abgerissen und der dahinterliegende Fußweg des Molkereigässchens fertiggestellt.
8.
Sonstiges

 

 

 

 

 

 

 

Termine.
«»March
 MoTuWeThFrSaSu
9272812345
106789101112
1113141516171819
1220212223242526
13272829303112
143456789
Appointments
Tu, 03-28-2023
28.03.2023 19:00 Vortrag "Konflikte: Entstehung - Entwicklung - Vermittlung" (nur mit Anmeldung) Die Seminare finden immer ab 19.00 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Burgbernheim-Marktbergel, Schulstraße 1, 91593 Burgbernheim, statt. Sie dauern etwa 1,5 Stunden, anschließend ist noch ausgiebig Zeit für Diskussionsrunden. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 10,00 €/Person. Quittungen sowie Teilnahmebescheinigungen können auf Anfrage ausgestellt werden. Wir bitten um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Verein Prävention und Hilfe bei Mobbing e.V. Tel.Nr. 0160 97368708
Th, 03-30-2023
Fr, 03-31-2023

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter