Tagesordnung der 31. Sitzung des Stadtrates vom 09.03.2023


Bericht der FLZ über die Sitzung (Streuobstkompetenzzentrum)

Bericht der FLZ über die Sitzugn (Streuobstkompetenzzentrum)

Bericht der FLZ über die Sitzung (Straßengestaltung Rod- und Erbsengasse)

Bericht der FLZ über die Sitzung (Schöffen und Ortsbesichtigung Buchheim)

Bericht der FLZ über die Sitzung (Verschiedenes)


 1.

Nichtöffentlicher Tagesordnungspunkt

 2.

Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 09.02.2023

3.

Neubau eines Bürger- und Streuobstkompetenzzentrums; Sachstandsberichte der Architekten, Fachplaner und Projektleitung

Herr Falk vom Büro Hirsch informierte über den Planungsstand und die weiteren Bauschritte. Herr Fischer referierte über die Haustechnik und über die Heizungsanlage (Wärmepumpe und Gasheizung). Die Ergebnisse aus den Workshop-Runden stellt Frau Höhne dar.

4.

Neubau eines Bürger- und Streuobstkompetenzzentrums; Festlegung zur Fassadengestaltung

Die Fassaden sollen als Sichtfachwerk gestaltet werden, lediglich am Schleckerhaus werden die beiden nicht einsehbaren Wandflächen verputzt.

5.

Neubau eines Bürger- und Streuobstkompetenzzentrums; Vergabe folgender Gewerke

a) Baumeisterarbeiten Neubau

Die Neubararbeiten wurden an die Fa. Staudinger zum Angebotspreis von 909.307 € vergeben.

b) Holzbauarbeiten Neubau

Die Holzbauarbeiten führt die Zimmerei Grauf aus Flachslanden für 365.202 € aus.

6.

Bauantrag; Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelcarport und Garage auf dem Grundstück Brückleinsäckerweg 7, OT Schwebheim

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

7.

Bauantrag; Neubau eines Carports mit Abstellraum für Mülltonnen auf dem Grundstück Rosenapfelstraße 44 in Burgbernheim

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

8.

Bauantrag zur Errichtung eines Heizöltanks auf einer Stahlbetonplatte auf den Grundstücken mit den Fl.Nrn 1995/1 und 1995/2, Gemarkung Burgbernheim

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

9.

Umgestaltung und Erneuerung von Rodgasse und Erbsengasse; Vorstellung und Genehmigung der Straßenplanung

In der Rodgasse wird die Straße mit einer Mittelrinne ausgeführt. Gehwege und Parkflächen werden mit Einzeilern abgegrenzt. Es werden ca. 20 Bäume gepflanzt und wo es die Straßenbreite hergibt, sind immer wieder auch Sitzbänke vorgesehen. Straße und Gehwege werden mit LED-Leuchten ausgeleuchtet.

10.

Sanierung Freibadkiosk

Der Freibadkiosk erhält einen neuen Fliesenbelag sowie eine neue Küche.

11.

Antrag auf Ortsbesichtigungen in Buchheim

Der Antrag wurde abgelehnt.

12.

Sonstiges

Termine.
«»Juni
 MoDiMiDoFrSaSo
22272829303112
233456789
2410111213141516
2517181920212223
2624252627282930
271234567
Termine
So, 30.06.2024
30.06.2024 16:00 Hauskonzert mit Weltmusik
Sa, 6.07.2024
06.07.2024 06:00 - 09:00 Morgengold - Waldbaden mit Frühstück Morgengold - Waldbaden mit Frühstück 6:00 - 9:00 Uhr Wald Burgbernheim, Treffpunkt wird bei Anmeldung genannt.
So, 7.07.2024

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter