Tagesordnung der 21. Sitzung des Stadtrates vom 31.03.2022

Bericht der WZ über die Sitzung (Rodgasse/Erbsengasse)

Bericht der WZ über die Sitzung (Streuobstkompetenzzentrum)

Bericht der WZ über die Sitzung (Gewerbegebiet Schwebheim-Ost)

Bericht der WZ über die Sitzung (Kindergartenneubau)

Bericht der WZ über die Sitzung (Verschiedenes)

 1.

Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 24.02.2022

2.

Umgestaltung und Erneuerung von Rodgasse und Erbsengasse; Vorstellung und Genehmi­gung der Planungen für Kanal-, Wasserleitungs- und Straßenbauarbeiten

Herr Eberlein vom Büro Härtfelder stellte die Baumaßnahme in der Rodgasse und Erbsengasse mit folgendem Umfang vor:

  • Erneuerung der bestehende Drainageleitung
  • Neuverlegung der Wasserleitung inklusive der Hausanschlüsse
  • Sanierung der defekten Abwasserhausanschlüsse
  • Verstärkung des Stromnetzes
  • Vorverlegung der Glasfaser-Leerrohre

Die Kostenberechnung hierfür liegt bei rund 1,15 Mio. €, die Arbeiten werden ausgeschrieben und im Mai vergeben.

Herr Ruppert vom Architekturbüro Jechnerer stellte die Planungen für den Straßenbau vor. Mit einigen Grüninseln, 30 neuen Bäumen, 20 Stellplätzen und einer barrierefreien Bauweise wird der Straßen- und Fußgängerbereich enorm aufgewertet.

Die Planungen werden mit den Anliegern im Mai/Juni diskutiert und die einzelnen Bauabschnitte festgelegt.

3.

Umgestaltung und Erneuerung von Rodgasse und Erbsengasse; Vergabe der Beweissicherung

Der Stadtrat vergab die Arbeiten an die Fa. SEB aus Leuzendorf für 15.981,70 €.

4.

Sanierung der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung in der Rodgasse und Erbsen­gasse; Durchführung der Maßnahme; Aufnahme in das Härtefallprogramm RZWas 2021

Der Stadtrat meldet die Baumaßnahmen für das entsprechende Förderprogramm an.

5.

Streuobstkompetenzzentrum Burgbernheim; Ausstattung der Ausstellungs- und Veranstal­tungsräume; Beschluss zur nachhaltigen finanziellen Tragbarkeit des LEADER-Projekts

Der Stadtrat beantragt über die LEADER-Förderung für die Ausstattung der Ausstellungs- und Veranstaltungsräume einen Zuschuss von rund 580.000 € (entspricht 60% der Kosten).

6.

Streuobstkompetenzzentrum Burgbernheim; Ausstattung der Mosterei und Verkaufsräume; Beschluss zur nachhaltigen finanziellen Tragbarkeit des LEADER-Projekts

Der Stadtrat beantragt über die LEADER-Förderung für die Ausstattung der Mosterei und der Verkaufsräume einen Zuschuss von rund 105.000 € (entspricht 40% der Kosten).

7.

Bauantrag der Stadt Burgbernheim; Errichtung eines Streuobstkompetenzzentrums

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

8.

Bauantrag; Neubau einer Lagerhalle, Ausstellungsräumen und einer Pelletheizanlage mit 330 kW in Schwebheim

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

9.

Erneute Behandlung des Bauantrags; Erhöhung einer bestehenden Schwergewichtswand auf dem Grundstück "Alte Schulstraße 6" in Schwebheim

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

10.

Antrag auf Teilabbruch der Scheune zur Nutzung als Grün-/Gar­tenfläche auf dem Anwesen Uhrmachergasse 2 in Burgbernheim

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

11.

Bauantrag; Errichtung eines Anbaus an das bestehende Wohn­haus, Herzfleckenweg 23

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

12.

Bauantrag; Neubau eines Einfamilien­wohnhauses mit Doppelcarport auf dem Baugrundstück "Am Schwarzenweg 7" in Buchheim

Der Stadtrat stimmte dem Bauvorhaben zu.

13.

Neubau einer Kindertagesstätte in Burgbernheim;

Vergabe der Innentüren-, WDVS- und Bodenbelagsarbeiten

Der Stadtrat vergab folgende Leistungen:

  • Innentüren an die Fa. Kram Möbelwerkstätte aus Burgebrach zum Angebotspreis von 165.654,55 €
  • Wärmedämmverbundsystem an die Fa. Karl Schmidt GmbH aus Adelshofen für 157.478,79 €
  • Bodenbelagsarbeiten an die Fa. Renner Raum & Idee aus Nürnberg für 28.476,27 €

Insgesamt wurden bisher für die Kindertagesstätte Aufträge für

2.734.478,08 € vergeben, diese liegen erfreulicherweise 180.000 € unter der Kostenberechnung.

14.

Sporthalle Burgbernheim; Vergabe der Leistungen für Malerarbeiten

Die Malerarbeiten wurden an die Fa. Karl Schmidt GmbH aus Adelshofen zum Angebotspreis von 12.753,88 € vergeben.

15.

Bauleitplanung der Stadt Burgbernheim; 4. Änderung des Flächennutzungsplans mit inte­griertem Landschaftsplan im Parallelverfahren mit Aufstellung des qualifizierten Bebauungs­plans Nr. 32 Gewerbegebiet "Schwebheim Ost“; Behandlung und Abwägung der Stellung­nahmen und Anregungen im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Abs. 1 BauGB und der Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öf­fentlicher Belange nach § 4 Abs. 1 BauGB

Der Stadtrat billigte den Entwurf unter Berücksichtigung der eingegangenen Stellungnahmen.

16.

Sonstiges

Termine.
«»June
 MoTuWeThFrSaSu
222930311234
23567891011
2412131415161718
2519202122232425
26262728293012
273456789
Appointments
Sa, 06-3-2023
03.06.2023 "Sommerwanderung"; Streuobstwanderung für Jedermann mit Bruno Krug Kosten: 8,00 € (Anmeldung unter 0152/52904631)
We, 06-7-2023
07.06.2023 18:30 - 20:30 Feierabend - Waldbaden Ist dein Akku am Abend auch leer? Lass uns Waldbaden geh´n! Indem wir uns mit der Natur verbinden, können wir das Gedankenkarusell anhalten, den Stress des Tages abbauen und neue Kraft schöpfen. Verschiedene Übungen helfen uns dabei, die positiven Effekte auf Körper, Geist und Seele zu nutzen. Anmeldung/Info telefonisch oder Email wildewege@gmx.de (Kathrin Feindert, 09843/980676) wald@kraeuter-liebe.de (Birgit Reichenberg, 09843/95666)
Su, 06-11-2023

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter