Tagesordnung der 1. Bauausschusssitzung
(Wahlperiode 2008 - 2014) vom 05.06.2008


1.
Genehmigung der Niederschrift des Bauausschusses vom 12.05.2005
2.
Neubau der Sporthalle in Burgbernheim; Festlegung von Planungsgrudlagen
Herr Architekt Jechnerer stellte sein Konzept ausführlich dar. In der anschließenden Diskussion ging es vor allem um folgende Punkte:
- genaue Lage des Gebäudes, Abstandsflächen
- Raumaufteilung, Anordnung der Treppen
- Zuwegung, Parkplätze
- Dachform, evtl. Vorsehen einer Photovoltaikanlage
- Materialien
In der nächsten Sitzung werden die Fachplaner eingeladen, um zu den Themen Lüftung, Heizung, Photovoltaikanlage, Energiekozept, ... Stellung zu nehmen.
3.
Bauantrag von Herrn Heinz Burkholz; Erweiterung der bestehenden Produktionshalle am Hessinggrabenweg; Parkplätze
Nach Inaugenscheinnahme der örtlichen Verhältnisse durch die Mitglieder des Bauauschusses besteht Einverständnis in der städtischen Grünfläche gegenüber des Betriebes einige Parkplätze zu errichten.
3.
Sonstiges
Ortsbeichtigungen: Brücke am Hilpertshof, Mauer am Goethe-Schiller-Schulhaus, Hauptschule Burgbernheim (Küche, WC-Anlage)
Termine.
«»March
 MoTuWeThFrSaSu
9272812345
106789101112
1113141516171819
1220212223242526
13272829303112
143456789
Appointments
Tu, 03-28-2023
28.03.2023 19:00 Vortrag "Konflikte: Entstehung - Entwicklung - Vermittlung" (nur mit Anmeldung) Die Seminare finden immer ab 19.00 Uhr in der Aula der Grund- und Mittelschule Burgbernheim-Marktbergel, Schulstraße 1, 91593 Burgbernheim, statt. Sie dauern etwa 1,5 Stunden, anschließend ist noch ausgiebig Zeit für Diskussionsrunden. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 10,00 €/Person. Quittungen sowie Teilnahmebescheinigungen können auf Anfrage ausgestellt werden. Wir bitten um Anmeldung, da die Plätze begrenzt sind. Verein Prävention und Hilfe bei Mobbing e.V. Tel.Nr. 0160 97368708
Th, 03-30-2023
Fr, 03-31-2023

Kontakt.

Stadt Burgbernheim
Rathausplatz 1
91593 Burgbernheim

Telefon 09843/309-0
Telefax 09843/309-30
info@burgbernheim.de

Anmeldung Newsletter